

„Charakteristisch für Mattars Malerei ist vor allem die Dynamik. Vor einem
monochromen Hintergrund vollzieht sich ein spannungsreicher
Wechselprozess zwischen Formfindung und Formauflösung. Man spürt
dabei vor allem die Energie, die sich im Bild verdichtet.“
Dr. Helmut Orpel: Artprofil. Das Fachmagazin für aktuelle Kunst
geboren und aufgewachsen zwischen Frankreich und dem Libanon
1959-64
Studium der Freien Kunst an der Academie des Beaux Arts, Alexandria
Seit 1967
freischaffender Künstler
Prix de l’Institut culturel Italien
1968
Auszeichnung durch die Unesco, Beirut für politisch verfolgte Ausstellung Galerie Carlton, Beirut. Danach: Auswanderung nach Europa
1968 – 1972
zahlreiche Studienreisen innerhalb Europas
(u.a. Italien, Österreich, Frankreich, Spanien, Dänemark, Schweden, Niederlande)
1972 – 1976
Leben und Arbeiten in den Niederlanden, vorwiegend Amsterdam
1973
Studium an der Freien Kunstakademie, Den Haag.
Seit 1976
Leben und Arbeiten in Deutschland
Seit 1980
Lehraufträge bei verschiedenen Kultur- und Bildungsträgern (u.a. Freie Kunstakademie
Rhein-Neckar, Mannheimer Abendakademie, Kulturzentrum Stadt Leipzig)
1984
Künstlerporträt des Südwest-Fernsehens (SWF) von Peter Scholz
1995
Kurzfilmporträt von Samir Nasr
Seit 1998
Studienreisen nach Frankreich, Belgien und in die Niederlande
Seit 2007
Leben und Arbeiten zwischen Deutschland und den Niederlanden